Wir laden alle interessierten Mitglieder der Schweizer Hydrogeologiegemeinschaft ein, sich an dieser Umfrage CH-Hydrogeologie: Quo vadis...? bis zum 28.02.2025 zu beteiligen.
Link
Wir möchten gerne Ihre Meinung zum Zustand des Grundwassers und zu möglichen Strategien für eine bessere Wasserbewirtschaftung und einen besseren Grundwasserschutz erfahren.
Die Umfrage hat folgende Ziele:
- Den aktuellen Zustand des Grundwassers im Kontext globaler Megatrends (z.B. Klimawandel, Landnutzungsänderungen, Bevölkerungswachstum, Digitalisierung, etc.) zu diskutieren,
- die hydrogeologischen Herausforderungen zu identifizieren,
- zu untersuchen, ob es unterschiedliche Perspektiven und Meinungen in den verschiedenen Tätigkeitsbereichen (Forschung, Umsetzung, grundwasserbezogene Organisationen, Wasserversorger und Beratungsunternehmen usw.) gibt.
Ihre Antworten werden dazu beitragen, die Herausforderungen zu bewerten und herauszufinden, wo in einem internationalen Kontext Gemeinsamkeiten bestehen und ob Möglichkeiten für Synergien identifiziert werden können. Durch Ihre Teilnahme tragen Sie zur Bewältigung der wichtigsten gesellschaftlichen und ökologischen Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Grundwasser bei.
Der Fragebogen basiert auf einem Workshop, der vom Schweizerischen Grundwassernetzwerk (CH-GNet) und der Schweizerischen Gesellschaft für Hydrogeologie (SGH) organisiert wurde.